Was ist corpus christi?

Corpus Christi, oder Fronleichnam, ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche. Es wird am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitssonntag gefeiert, also zehn Tage nach Pfingsten. In einigen Regionen wird es auch am darauffolgenden Sonntag begangen.

Der Name "Fronleichnam" bedeutet "Leib des Herrn". An diesem Tag wird die Realpräsenz%20Jesu%20Christi im Sakrament der Eucharistie, also im gewandelten Brot und Wein, gefeiert.

Die zentralen Elemente des Fronleichnamsfestes sind die Eucharistiefeier und die anschließende Fronleichnamsprozession. Dabei wird die in einer Monstranz aufbewahrte Hostie durch die Straßen getragen. Die Prozession führt in der Regel zu mehreren Altären, an denen gebetet und gesungen wird. Die Straßen werden oft mit Blumenteppichen geschmückt.

Fronleichnam ist in einigen Bundesländern Deutschlands ein gesetzlicher%20Feiertag.